|
Wissenswertes über Zingst

Im Osten abgeschirmt durch die Inseln
Hiddensee und Rügen und nach Westen offen zur
Mecklenburger Bucht ist dieser von Menschenhand zur
Halbinsel gemachte Landflecken einer der
abwechslungsreichsten und reizvollsten Abschnitte der
deutschen Ostseeküste.
Über die einstigen
Nachbarhalbinseln "Darß" und
"Fischland" besteht bereits seit 1876 eine
feste Landverbindung. 1910 wurde mit der 512 m langen
"Meinigenbrücke" ein weiterer Anschluß zum
Mecklenburger Hinterland geschaffen.
Heute ist das Urlaubsparadies schnell über die A 19 und die B 105
erreicht. Die Stadt Barth bietet, für den der mag, die
Anreise per Bahn oder auch Flugzeug. Hier befindet sich
der nächstgelegene Zivilflughafen
Mecklenburg-Vorpommerns.
Zingst auf Zingst, so die
korrekte Bezeichnung, hat seinen Besuchern zu jeder
Jahreszeit ein reichhaltiges und abwechslungsreiches
Freizeit- und Erholungsprogramm zu bieten. So hat jeder,
der einmal dort war, etwas zu erzählen. Und die meisten
kommen immer wieder.
18 Kilometer feinsandige
Strände mit einer flach ins Meer abfallenden
Küstenlinie und bester Wasserqualität - bereits 1992
wurde dem Seebad hierfür die "Blaue
Europaflagge" verliehen - schaffen geradezu ideale
Badebedingungen für Familien.
Segeln, Surfen, Schwimmen,
ausgedehnte Strandspaziergänge oder auch einfach nur
Sonne tanken - Sie haben die Wahl. Die gute jodhaltige
Ostseeluft gibt es gratis .
Teile der Landfläche und
des sie umgebenden Wassers sind Bestandteil des
Nationalparks "Vorpommersche-Boddenlandschaft".
Auch abseits der Strände können die zahlreichen
Sehenswürdigkeiten dieser Region erkundet werden.
50 Kilometer gut ausgebaute
Radwege laden zu erlebnisreichen Ausfahrten ein. So
lassen sich Natur und Geschichte im wahrsten Sinne des
Wortes erfahren.
Markierte Wanderpfade
führen den interessierten Gast durch naturbelassene
Küstenwälder, Heidegebiete und vorbei an stillen Seen.
n der Zeit von August bis
November gibt die Natur ein besonderes Schauspiel.
Tausende von Kranichen rasten auf ihrem Zug auf der
Halbinsel. Ein Erlebnis der besonderen Art bietet sich
demjenigen, der hoch zu Roß die Reize dieses Fleckens
auf sich wirken läßt.
Doch die Natur führt nicht
alleine Regie, wenn es darum geht, den Urlaub bunt zu
gestalten. Minigolf, Volleyballturniere, Tennis, Kegeln
und anschließend zur Belohnung ein Besuch in einem der
zahlreichen Lokale und Restaurants des Ortes.
Eine neue Mehrzweckhalle
wird dem aktiven Gast, nur wenige Gehminuten von der
Residenz am Strand entfernt, auf zusammen ca. 4.000 qm
überdachter Fläche, ein reichhaltiges Freizeitangebot bieten.
Witterungsunabhängig können dann rund ums Jahr Handball, Fußball, Squash und
Tischtennis gespielt werden. Wer den Spaß auf Rollen
sucht, wird in der Halfpipe auf seine Kosten kommen.
Ein Abstecher nach Rügen
und Hiddensee oder etwas weiter nach Dänemark oder
Schweden bereichert jeden Urlaub.
Ostsee24.de
|
|
|